Sie haben gute, interessante, spannende Inhalte und Informationen auf Ihrer Website. Sie posten regelmäßig in den sozialen Kanälen Beiträge. Doch die digitalen Medien gleichen einem riesigen „Informations-Heuhafen“. Informationen sind darin wie sprichwörtliche Nadeln schwierig zu finden. Die Onpage Optimierung Ihrer digitalen Medien – von der Website bis zu Ihrem Profil in den Sozialen Medien – dient dazu, Ihr Ranking bei Google & Co. zu verbessern. Zwei Kernfragen gilt es deshalb im Digital Marketing insbesondere im B2B-Bereich zu beantworten: Welche Suchbegriffe verwenden potenzielle Kunden, die Sie, Ihre Produkte und Leistungen nicht kennen? Werden Sie unter diesen Suchbegriffen gefunden?
Das systematische Arbeiten mit diesen Schlüsselbegriffen ist der eine Erfolgsfaktor. Sie kennen das vielleicht vom klassischen SEO Online Marketing … angefangen bei der SEO Onpage Analyse über die Definition der Web-Personas, die das Verhalten, die Wünsche und Bedürfnisse der Nutzer typisieren und daraus abgeleitet die Suchbegriffe und Keywordkombinationen, mit denen der Einzelne bei Google & Co. sucht.
Der andere Erfolgsfaktor ist, der einzelnen „Informations-Nadel“ eine Intelligenz zu geben. Das hat nur zu einem kleinen Teil mit Suchmaschinen Onpage Optimierung zu tun. Dafür ist mehr nötig: das systematische Zusammenspiel von Inhalt und Technik.